Heimniederlagen für Bremerhaven und Wolfsburg
|
Münchens Derek Joslin gegen Bremerhavens Rylan Schwartz. Foto: Jasmin Wagner.
|
Der EHC Red Bull München und die Eisbären Berlin stehen vor dem Einzug ins Playoff-Halbfinale. Beiden Clubs fehlt nur noch ein weiterer Sieg zum Einzug in die nächste Runde. Der Titelverteidiger gewann das vierte Duell bei den Fischtown Pinguins mit 5:2. Auch die Eisbären liegen nach vier Spielen gegen Wolfsburg mit 3:1 in Führung. Das zweite Auswärtsspiel bei den Niedersachsen gewannen die Berliner mit 3:1.
|
Saison für Düsseldorf und Augsburg nach Hauptrunde beendet
|
Schwenningens Torwart Dustin Strahlmeier mit einer Rettungstat beim Spiel in Iserlohn. Foto: Mathias M. Lehmann.
|
Aktualisiert
Nach 22 Jahren haben die Schwenninger Wild Wings wieder die Playoffs in der Deutschen Eishockey Liga erreicht. Die Schwarzwälder gewannen in Iserlohn mit 5:2. Für Düsseldorf und Augsburg ist die Saison nach der Hauptrunde beendet. Die DEG verlor ihr vorletztes Heimspiel gegen Berlin mit 2:6. Augsburg musste sich in Wolfsburg mit 2:3 nach Verlängerung geschlagen geben. Die Krefeld Pinguine werden die Hauptrunde als Tabellenletzter abschließen. Der KEV verlor das Kellerduell in Straubing mit 2:3.
|
DEG Allstars und Daniels Freunde begeistern 9.000 Zuschauer
|
Ausverkaufte Düsseldorfer Brehmstraße beim Abschiedsspiel von Daniel Kreutzer. Foto: Johannes Moskopf.
|
Daniel Kreutzer hat am Samstag vor 9.000 Zuschauern an der ausverkauften Düsseldorfer Brehmstraße seinen Abschied gefeiert. Mit dabei waren u.a. Chris Valentine, Peter-John Lee, Uli Hiemer und Dieter Hegen, Michael Wolf, Sven Felski, Patrick Köppchen, Mirko Lüdemann, Tore Vikingstad, Klaus Kathan und Tino Boos.
|
Mannheim gewinnt in Bremerhaven
|
Wolfsburgs Björn Krupp gegen Münchens Dominik Kahun. Foto: GEPA.
|
Aktualisiert
Die Grizzlys Wolfsburg haben auch das zweite Auswärtsspiel in München mit 4:0 für sich entschieden. Mannheim sicherte sich drei Punkte beim Gastspiel in Bremerhaven. Die Adler setzten sich bei den Pinguins mit 5:1 durch.
|
Top-Teams München und Nürnberg siegen nach Verlängerung
|
Krefelds Torwart Patrick Klein beobachtet die Szene vor seinem Tor. Foto: Sylvia Heimes.
|
Am 43. Spieltag haben die Kellerkinder Straubing und Krefeld jeweils Zähler eingefahren. Die Tigers schlugen die Eisbären Berlin mit 6:5, die Pinguine die Adler Mannheim nach Verlängerung mit 4:3. Ebenfalls erst nach Verlängerung konnten sich die Top-Teams München und Nürnberg durchsetzen. Die roten Bullen schlugen die Düsseldorfer EG mit 5:4, die Ice Tigers die Grizzlys Wolfsburg mit 2:1.
|
Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|